Search
Generic filters
Filter by content type
Attachments
Home2022-09-16T10:36:17+02:00

John Chambers

Geschichten für das junge Publikum

Die Entwicklung von guten Geschichten für das junge Publikum ist Dreh- und Angelpunkt der Akademie für Kindermedien (AKM)

Was im August 2000 als Sommerakademie Drehbuchschreiben für Kinderfilme “Vom Exposé zum Treatment” an der HFF Konrad Wolf in Babelsberg begann, ist nunmehr ein mehrmonatiges Stipendiat*innenprogramm, das professionellen Autor*innen und Nachwuchstalenten ermöglicht, in einem einzigartigen Arbeitsumfeld ihre Stoffe zu entwickeln.

Entwicklung ist dabei ein zentraler Begriff – inhaltlich und bezogen auf das Projekt selbst: Inhalte, Module, (Platt-) Formen und Methoden werden regelmäßig evaluiert, den Veränderungen des Marktes angepasst und weiterentwickelt.

Im Jahrgang 2021/22 erweitert die AKM ihr Spektrum:

  • Die Bereiche BUCH, STORY WORLD und FILM werden um den Bereich SERIE ergänzt.
  • Es können Stoffe für Kinder (6 – 12) oder Jugendliche (13 – 19) entwickelt werden.

Die AKM findet jährlich in einem Zeitraum von acht bis neun Monaten statt.

Dem fünftägigen Einführungs- und Auswahlworkshop folgen ein Online-Kick-Off  und vier einwöchige Module.

26. September bis 1. Oktober 2022
Einführungs- und Auswahlworkshop im Zinzendorfhaus Neudietendorf

24. Oktober 2022
Online Kick-Off von 9.00-12 Uhr

14. bis 19. November 2022
Modul 1 in Brandenburg an der Havel

15. bis 20. Januar 2023
Modul 2 in Eitorf, Nordrhein-Westfalen

12. bis 17. März 2023
Modul 3 im Zinzendorfhaus Neudietendorf

4. bis 10. Juni 2023
Modul 4 im Augustinerkloster in Erfurt inkl. Abschlusspitching am 8. Juni 2023

Juni bis August 2023
voraussichtlich Bewerbungszeitraum für den Jahrgang 2023/24

Aktuelles

Nach oben